Zünfte

Übersicht unserer Zunftzeichen

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Unterkategorien

  • Apotheker 53518

    Zunftzeichen Apotheker Apotheker

    Apotheker sind Fachleute, die zur Herstellung und zum Vertrieb von Arzneimitteln berechtigt sind.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Augenoptiker 51180

    Zunftzeichen Augenoptiker Augenoptiker

    Der Augenoptiker ist ein Handwerksberuf und auf das Anfertigen von Sehhilfen wie Brillen, Kontaktlinsen sowie auf die Durchführung von Sehtests spezialisiert.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Bandagist 51181

    Zunftzeichen Bandagist Bandagist, Orthopäde

    Bandagist ist die schon aus dem Mittelalter stammende Berufsbezeichnung von heutigen Orthopädietechnik-Mechanikern. Diese fertigen orthopädische Hilfsmittel nach ärztlicher Verordnung an.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Bergbau 53523

    Zunftzeichen Bergbau Bergbau

    Im Bergbau sind die Berufsbezeichnungen Bergmann, Bergarbeiter, Hauer, Kumpel, Knappe geläufig.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Brauer 51160

    Zunftzeichen Brauer Brauer und Mälzer

    Dieser anerkannte Ausbildungsberuf widmet sich dem Handwerk des Bierbrauens und Mälzens. Eine andere Berufsbezeichnung lautet Brau- und Getränketechniker.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Buchbinder 51161

    Zunftzeichen Buchbinder Buchbinder

    Ein Buchbinder bringt die einzelnen Seiten eines Buches in die endgültige Form. Diese zunächst rein handwerkliche Tätigkeit der Buchherstellung ist immer mehr zu einer maschinellen Serienfertigung geworden.
    Die Zunft der Buchbinder entwickelte sich Anfang des 16. Jahrhunderts.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Bäcker 51627

    Zunftzeichen Bäcker Bäcker

    Ein Bäcker stellt Brot, Brötchen und anderes Kleingebäck her.

    Zunftzeichenbeschreibung:
    Zwei aufrecht stehende Löwen halten gemeinsam eine Brezel und jeweils ein Schwert, welche durch das Brezel hindurch gekreuzt sind. Über der Brezel eine Krone, darunter 4 Brötchen.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Böttcher 51159

    Zunftzeichen Böttcher Böttcher, Küfer, Fassbinder

    Ein Böttcher stellt handwerklich Bütten, Fässer und andere Behälter aus Holz her.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Büchsenmacher 51162

    Zunftzeichen Büchsenmacher Büchsenmacher, Waffenschmied

    Büchsenmacher ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Neben der Herstellung von Schußwaffen umfaßt das Aufgabengebiet die Wartung, Reparatur und Verzierung von Waffen.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Bürstenmacher 51163

    Zunftzeichen Bürstenmacher Bürsten- und Pinselmacher, Bürstenbinder

    Dieser traditionelle Handwerksberuf ist noch heute ein anerkannter Ausbildungsberuf.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Dachdecker 51164

    Zunftzeichen Dachdecker Dachdecker

    Der Dachdeckerberuf gehört zum Bauhandwerk. Neben dem Dachdecken gehören zum Aufgabengebiet der Einbau von Dachfenstern, das Errichten von Solaranlagen und der gesamte Bereich der Wand- und Abdichtungstechnik.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Drechsler 51165

    Drechsler

    Drechsler ist ein alter Handwerksberuf, der auch heute noch ausgeübt wird. Holz, aber auch Elfenbein, Bernstein sowie moderne Kunststoffe wie Acrylglas usw. sind Materialien, mit denen der Drechsler arbeitet. Die Berufsbezeichnung leitet sich von der Tätigkeit des Drehens ab, denn mit Drehbank und Dreheisen stellt der Drechsler gedrehte Einzelelemente her, wie z.B. Stuhl- und Tischbeine, Treppengeländer, Schalen usw.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Elektriker 50520

    Zunftzeichen Elektriker Elektriker, Elektroinstallateur

    Für die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen ist der Elektroinstallateur zuständig. Diesen Ausbildungsberuf gab es in Deutschland bis 2004. Seitdem lautet die Berufsbezeichnung "Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik"
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Fleischer 51167

    Zunftzeichen Fleischer Fleischer, Metzger, Schlachter

    Fleischer ist ein alter Handwerksberuf. Sie sind für die Schlachtung von Nutztieren und für die Weiterverarbeitung zu Wurst und Fleischwaren zuständig.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Fotograf 51168

    Zunftzeichen Fotograf Fotograf, Lichtbildner

    Fotografen halten Menschen, Natur, Landschaft, Gegenstände Ereignisse u.v.m. in Bildern fest.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Friseur 51169

    Zunftzeichen Friseur Friseur, Frisör, Barbier

    Friseure sind Fachleute für die Pflege des Haares und die Gestaltung von Frisuren. Die Bezeichnung Barbier ist eine alte Bezeichnung für den Herrenfrieseur.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Gebäudereiniger 52612

    Zunftzeichen Gebäudereiniger Gebäudereiniger

    Gebäudereiniger ist ein anerkannter handwerklicher Ausbildungsberuf. Menschen mit diesem Beruf sind für das Reinigen sowohl von Außenbereichen (Fassaden etc.) als auch von Innenbereichen von Gebäuden zuständig.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Glaser 51170

    Zunftzeichen Glaser Glaser

    Glaser ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Dieser Beruf entstand ab dem 17. Jahrhundert, als mit der Fertigungsmöglichkeit von Flachglas Glasfenster Einzug hielten.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Gold- und Silberschmied 51171

    Zunftzeichen Gold- und Silberschmied Gold- und Silberschmied

    Der Goldschmied stellt Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetallen und Edelsteinen her.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Graveur 51172

    Zunftzeichen Graveur Graveur

    Graveur ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Graveure verzieren Schmuck, Dekorationsgegenstände und andere Dinge des täglichen Lebens mit Schriften und bildlichen Darstellungen.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Gärtner 53519

    Zunftzeichen Gärtner Gärtner

    Gärtner ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Sektor Gartenbau (Agrarwirtschaft).
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Hufschmied 51185

    Zunftzeichen Hufschmied Hufschmied

    Ein Spezialist für die Pflege und das Beschlagen von Tierhufen mit Hufeisen ist der Hufschmied. Traditionell stellt er die Hufeisen und Hufnägel selbst her und passt die Form der Hufeisen dem Huf des Tieres an. Die offizielle Berufsbezeichnung in Deutschland ist "Hufbeschlagschmied".
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Hutmacher 51182

    Zunftzeichen Hutmacher Hutmacher, Modist

    Der Handwerksberuf des Hutmachers beschäftigt sich mit der Herstellung von Hüten und sonstigen Kopfbedeckungen aus Filz, Leder und Stoff. Schon im Mittelalter gab es die Hutmacherzunft. Seit 2004 ist die offizielle Nerufsbezeichnung "Modist".
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Keramiker 51190

    Zunftzeichen Keramiker Keramiker

    Keramiker sind Menschen, die aus keramischen Werkstoffen Gebrauchsgegenstände und auch Kunstwerke herstellen.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Kfz-Mechatroniker 51175

    Zunftzeichen Kfz-Mechatroniker Kfz-Mechatroniker

    Das Berufsbild des Kfz-Mechatronikers entstand Anfang der 2000er Jahre auf den Berufen Automoblimechaniker, Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektriker.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Klempner 51174

    Zunftzeichen Klempner Klempner, Spengler

    Klempner ist ein alter, metallverarbeitender Beruf. Zu seinen Aufgaben zählt das Verkleiden von Dach- und Wandflächen mit Feinblechen ebenso, wie die Montage von Dach- und Regenrinnen.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Korbmacher 51176

    Zunftzeichen Korbmacher Korbmacher, Korbflechter, Flechtwerkgestalter

    Kobmacher stellen auf handwerkliche Art Körbe, Flechtmöbel und andere Gegenstände durch Flechten von Schilfrohr, Weidetrieben, Rattan etc. her. Die Geschichte dieses Handwerks reicht bis in die Steinzeit zurück.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Landwirt 53520

    Zunftzeichen Landwirt Landwirt

    Ein Landwirt oder Bauer erzeugt tierische und pflanzliche Produkte zur Ernährung.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Lichtreklamehersteller 52611

    Zunftzeichen Lichtreklamehersteller Schilder- und Lichtreklamehersteller, Werbetechniker

    Menschen mit diesem Handwerksberuf erstellen vom einfachen Werbeschild bis zu komplexen Leuchtwerbeanlagen alles, was zur Außendarstellung von Unternehmen, Behörden, Instititutionen, Vereinen etc. gehört. Die frühere Berufsbezeichnung lautete Schildermacher oder Schildermaler (darum ist auch ein Teil des Malerzunftzeichens enthalten).
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Leute dieses Berufsstandes.


     

  • Maler 51177

    Zunftzeichen Maler Maler, Lackierer

    Der handwerkliche Maler hat die Aufgabe, Anstriche und Schutzbeschichtungen herzustellen. Dazu gehören Streichen und Tapezieren von Wänden im Innen- und Außenbereich, Lackieren von Fenstern und Türen etc.Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Maurer 51157

    Zunftzeichen Maurer Maurer

    Als anerkannter Lehrberuf wurde das Maurerhandwerk 1934 erstmals im Verzeichnis des Handwerksgewerbes aufgeführt. Neben dem Errichten von Mauerwerk führt der Maurer bei kleineren Bauprojekten auch Beton-, Estrich- und Putzarbeiten etc. aus.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Mechatroniker 51178

    Zunftzeichen Mechatroniker Mechatroniker

    Mechatroniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Berufsbezeichnung setzt sich zusammen aus Mechaniker, Elektroniker und Informatiker. All diese Fachrichtungen vereint der Mechatroniker, jedoch unterscheidet dieser Beruf sich wesentlich von dem des Kfz-Machatronikers.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Müller 51179

    Zunftzeichen Müller Müller

    Dem alten Handwerksberuf Müller obliegt die Herstellung von Mehl, Futtermitteln und Gewürzen. Demnach stellt ein Müller in einer Futtermühle die Grundstoffe von Mischfutter für Heim- und Nutztiere her, in einer Getreidemühle Mehl aus Weizen, Roggen etc., in einer Gewürzmühle aus Gewürzsaaten und Kräutern die Gewürze usw. Die heutige Berufsbezeichnung lautet "Verfahrenstechnologe/technologin Mühlen- und Getreidewirtschaft".
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Polsterer 53521

    Zunftzeichen Polsterer Polstererer

    Der Polsterer ist seit 1937 ein anerkannter Beruf; ein in Deutschland staatlich anerkannter Ausbildungsberuf ist er seit 1997.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Roßschlächter 51183

    Zunftzeichen Roßschlächter Roßschlächter, Pferdeschlachter, Pferdemetzger

    Der Pferdeschlachter bzw. Pferdemtetzger stellt Fleisch- und Wurstprodukte nur aus Pferde- oder Eselfleisch her.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Sattler 51739

    Zunftzeichen Sattler Sattler

    Sattler ist ein sehr alter Beruf. Entgegen der ersten Vermutung, ein Sattler fertigt nur Sättel oder Zaumzeug aus Leder, stellt er z.B. auch Sitzbezüge sowohl aus Leder als auch aus textilen Stoffen für Autos, Boote und andere Fahrzeuge her.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Schlosser 51184

    Zunftzeichen Schlosser Schlosser

    Ein Schlosser führt Metallbauarbeiten aus. Oft sind sie spezialisiert als Bauschlosser, Kunstschlosser oder Werkzeugmacher.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Schneider 51173

    Zunftzeichen Schneider Schneider

    Schneider verarbeiten Textilien zu fertigen Bekleidungsstücken. Die Handwerkszeuge sind Nadel, Faden, Schere, Maßband und Bügeleisen. Diese finden sich auch im Zunftzeichen wieder.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Schornsteinfeger 51166

    Zunftzeichen Schornsteinfeger Schornsteinfeger, Kaminkehrer

    Für die Reinigung und die Kontrolle von Abgasanlagen, Feuerstätten Lüftungsanlagen etc. in und an Gebäuden ist der Schornsteinfeger zuständig.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Schuhmacher 51740

    Schuhmacher, Schuster

    Schuhmacher oder Schuster sind zwei übliche Bezeichnungen für Handwerker, die Schuhe in Handarbeit herstellen oder reparieren, wobei Schuhmacher die offizielle Berufsbezeichnung ist.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Seiler 51186

    Zunftzeichen Seiler Seiler

    Der Beruf des Seilers kann auf eine rund 3000-jährige Tradition zurückblicken. Heute stellt der Seiler Seile aus Naturfasern, Kunststoffen oder Metall her.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Steinmetz 51158

    Zunftzeichen Steinmetz Steinmetz

    Einer der ältesten handwerklichen Berufe ist der Steinmetz. Neben Grabsteinen fertigt der Steinmetz vorwiegend Treppen, Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke und Fassaden aus Naturtstein.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Straßenbauer 51187

    Zunftzeichen Straßenbauer Straßenbauer

    Der Straßenbauer baut Straßen, Wege und Plätze. In diesem Zusammenhang stellt er auch notwendige Entwässerungseinrichtungen her. Dieser Ausbildungsberuf entwickelte sich aus dem des Pflasteres.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Stuckateur 51188

    Zunftzeichen Stuckateur Stuckateur

    Der Stuckateur ist für das Verputzen von Wänden zuständig. Er wird auch Gipser, Putzer oder Verputzer genannt. Als Stuck wird die plastische Ausformung von Gips oder Mörtel bezeichnet.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Textilreiniger 51192

    Zunftzeichen Textilreinigerr Wäscher, Textilreiniger, Plätter

    Textilreiniger sind für die Reinigung unterschiedlichster Textilien zuständig. Frühere Bezeichnungen sind Wäscher oder Plätter.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Tischler 51189

    Zunftzeichen Tischler Tischler, Schreiner

    Der Beruf des Tischlers entstand etwa seit dem 14. Jahrhundert aus dem Zimmererhandwerk. Nur Tischlern war es vorbehalten, bestimmte Werkstücke herzustellen, z.B. Fenster, Türen, Möbel und eben auch Tische. Die Bezeichnung Schreiner leitet sich vom Wort "Schrein" für Truhen, Kisten etc. ab.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Uhrmacher 51191

    Zunftzeichen Uhrmacher Uhrmacher

    Etwa Mitte des 16. Jahrhunderts entstand der Beruf des Uhrmachers, ausgehend vom Beruf des Schlossers. Heute zählt zu den Aufgaben des Uhrmachers die Herstellung, Reparatur und Restaurierung von mechanischen Uhrwerken.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Weber 51193

    Zunftzeichen Weber Weber, Sticker, Wäscheschneider

    Weber stellen aus unterschiedlichen Garnen textile Stoffe her. Weber ist ein anerkannter Ausbildungsberuf.
    Wäscheschneider und Sticker veredeln diese Stoffe.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Winzer 20506

    Zunftzeichen Winzer Winzer, Weinbauer

    Winzer ist ein landwirtschaftlicher Ausbildungsberuf. Aufgabe eines Winzers ist die Pflege und Weiterentwicklung von Weinreben, die Weislese der reifen Reben und die Herstellung und der Vertrieb des Weines daraus.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Zahntechniker 51194

    Zunftzeichen Zahntechniker Dentist, Zahntechniker

    Bis 1952 war Dentist eine Berufsbezeichnung für Zahnheilkundige ohne akademische Ausbildung. Dabei handelte es sich um Zahntechniker die Patienten behandeln durften.
    Zahntechniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Sie fertigen Zahnersatz unterschiedlichster Art an.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.


     

  • Zimmerer 51195

    Zunftzeichen Zimmerer Zimmerer, Zimmermann

    Dieser Beruf gehört zum Holzbaugewerbe. Zimmerin ist die weibliche Berufsbezeichnung und Zimmerleute ist die Mehrzahl. Sie fertigen und errichten Dachkonstruktionen, Fachwerk, Treppen und sogar ganze Häuser aus Holz.
    Entdecken Sie hier tolle Geschenk-Ideen mit dem Zunftwappen für Menschen dieses Berufsstandes.